Datenschutzerklärung
1. Überblick: Ihre Daten bei uns
Was sind personenbezogene Daten?
Personenbezogene Daten sind Informationen, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Dazu gehören beispielsweise Ihr Name, Ihre Adresse oder Ihre IP-Adresse. Diese Datenschutzerklärung erläutert, wie wir mit Ihren Daten umgehen.
Wie erfassen wir Ihre Daten?
Ihre Daten werden einerseits dadurch erhoben, dass Sie uns diese aktiv mitteilen, z. B. über ein Kontaktformular. Andere Daten werden automatisch beim Besuch der Website erfasst, z. B. technische Informationen wie Browsertyp und IP-Adresse.
Wofür nutzen wir Ihre Daten?
Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden, um unser Angebot zu verbessern.
2. Datenschutzgrundlagen: Ihre Rechte und Sicherheit
Ihre Rechte im Überblick
- Auskunftsrecht: Sie haben das Recht, Informationen über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten.
- Berichtigung: Sie können die Korrektur unrichtiger Daten verlangen.
- Löschung: Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer Daten verlangen.
- Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem maschinenlesbaren Format zu erhalten.
Widerruf Ihrer Einwilligung
Sie können eine erteilte Einwilligung zur Datenverarbeitung jederzeit widerrufen. Eine formlose Mitteilung per E-Mail genügt. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt unberührt.
Beschwerderecht
Bei Datenschutzverstößen steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Eine Liste der Datenschutzbeauftragten finden Sie hier: https://www.bfdi.bund.de.
3. Datensicherheit auf unserer Website
SSL- und TLS-Verschlüsselung
Unsere Website verwendet eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung, um die Übertragung vertraulicher Inhalte zu schützen. Sie erkennen eine verschlüsselte Verbindung an „https://“ und dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.
Server-Log-Dateien
Unser Server speichert automatisch technische Informationen in sogenannten Log-Dateien, darunter:
- Browsertyp und -version
- Verwendetes Betriebssystem
- Referrer URL
- Hostname des zugreifenden Rechners
- Uhrzeit der Serveranfrage
- IP-Adresse
Diese Daten sind notwendig, um die Funktionalität und Sicherheit der Website zu gewährleisten.
Cookies
Unsere Website verwendet Cookies, um die Nutzung zu erleichtern und bestimmte Funktionen bereitzustellen. Sie können die Speicherung von Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers einschränken oder deaktivieren. Beachten Sie jedoch, dass die Funktionalität der Website dadurch eingeschränkt sein kann.
4. Kontaktaufnahme und Datenverarbeitung
Kontaktformular
Wenn Sie uns über das Kontaktformular kontaktieren, speichern wir Ihre Angaben, um Ihre Anfrage zu bearbeiten. Diese Daten werden nur mit Ihrer Einwilligung verarbeitet und nicht ohne Ihre Zustimmung weitergegeben.
Widerspruch gegen Werbe-Mails
Der Nutzung von im Impressum veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von Werbung widersprechen wir ausdrücklich. Wir behalten uns rechtliche Schritte bei unerwünschter Zusendung vor.
5. Externe Dienste und Tools
Analyse-Tools
Wir verwenden Analyse-Tools, um das Nutzerverhalten auf unserer Website auszuwerten. Diese Auswertungen erfolgen anonym. Sie können der Nutzung solcher Tools widersprechen, indem Sie Ihre Browser-Einstellungen anpassen.
Links zu externen Seiten
Unsere Website kann Links zu externen Seiten enthalten. Wir haben keinen Einfluss auf deren Datenschutzpraktiken und übernehmen keine Verantwortung für deren Inhalte.
Weitere Informationen
Für weitere Fragen zum Thema Datenschutz können Sie uns jederzeit über die im Impressum angegebenen Kontaktdaten erreichen.